Double bass
Seit über einem Jahrzehnt verändert Adam Ben Ezra die Art und Weise, wie wir über den Kontrabass denken. Als wahrer Virtuose und Multiinstrumentalist hat er dem Instrument mit außergewöhnlichem Talent neues Leben eingehaucht – eine Verbindung aus technischer Meisterschaft und emotional aufgeladenen Kompositionen. Sein bahnbrechender Ansatz hat ihm einen einzigartigen und respektierten Platz in der internationalen Musikszene verschafft.
Mit zig Millionen Videoaufrufen und einer treuen Fangemeinde in den sozialen Medien reicht Adams Einfluss weit über den digitalen Raum hinaus. Auch live ist sein Erfolg unübersehbar: Er hat Hunderte von Konzerten in Europa, den USA und darüber hinaus gegeben und die Bühne mit Größen wie Snarky Puppy, Pat Metheny, Victor Wooten und Richard Bona geteilt. Ob auf großen Festivals oder in renommierten Konzertsälen – Adams Auftritte hinterlassen bleibenden Eindruck. Medien wie die BBC, CBS News und The Telegraph feiern seine Kunst. Jazz FM beschrieb seine Darbietungen als „eine schillernde Virtuosität und atemberaubende athletische Performance“, und die BBC schrieb: „Er holt den Kontrabass aus dem Schatten.“
Im Februar 2025 ist Adams fünftes Studioalbum Heavy Drops erschienen, ein Duo-Projekt mit dem renommierten Schlagzeuger Michael Olivera. Das Album präsentiert Adams innovative Kompositionen, die das Zusammenspiel von Bass und Schlagzeug neu definieren und Genres sowie Rhythmen zu einer facettenreichen Klangreise verweben. Heavy Drops verspricht, Erwartungen herauszufordern und die Grenzen des Kontrabasses neu auszuloten.
Schon jetzt sorgt das Duo live für Furore: Adam präsentiert Stücke aus Heavy Drops ebenso wie neu interpretierte Versionen seiner früheren Werke. Diese Konzerte heben die kraftvolle Synergie zwischen Bass und Schlagzeug hervor und bieten dem Publikum ein fesselndes, unvergessliches Erlebnis.
Adams unverwechselbarer Sound und seine grenzenlose Kreativität erweitern stetig die Möglichkeiten von Groove, Melodie und Improvisation – und inspirieren Hörer wie Musiker weltweit.
„Ein fesselnder Performer“ – The Telegraph