Conductor & Piano
David Greilsammer gilt als einer der kühnsten Dirigenten und Pianisten unserer Zeit und wird in die großen Konzertsäle der Welt eingeladen, um innovative Projekte, außergewöhnliche Interpretationen und bahnbrechende Begegnungen zwischen verschiedenen künstlerischen Genres und Disziplinen zu präsentieren.
Auch sein aufregender Ansatz sowohl als Solist als auch Dirigent (Play/Conduct) ein ganzes Programm dramaturgisch zu überblicken, sorgt für Aufsehen.
David Greilsammer trat als Dirigent/Solist mit dem BBC Philharmonic, San Francisco Symphony, Tokyo Metropolitan Symphony, Hong Kong Philharmonic, Orchestra Sinfonica della RAI, Beijing National Symphony, Israel Symphony, Orchestre Philharmonique de Radio France, Orchestre National du Capitole de Toulouse und Orquesta Sinfónica Nacional de México auf.
Nach seinem Engagement am Genfer Opernhaus, dirigiert er in dieser Saison die bahnbrechende Oper „Alice“ am Opernhaus von Avignon in Frankreich.
Seit 2013 ist David Greilsammer musikalischer und künstlerischer Leiter der Geneva Camerata (GECA), einem der vielseitigsten und forschesten Orchester weltweit. Mit der GECA hat er visionäre, multidisziplinäre Aufführungen in der Berliner Philharmonie, der Hamburger Elbphilharmonie, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris, dem 92Y in New York, der Tokyo Musashino Hall, dem Seoul Arts Center und dem Sala São Paulo präsentiert.
Die Klavierabende von David Greilsammer, die immer wieder mit spannenden Programmen aufwarten, wurden im Lincoln Center in New York, im Kennedy Center Washington, im Amsterdamer Concertgebouw, in der Wigmore Hall in London, im Théâtre du Châtelet in Paris, beim Verbier Festival, im Oriental Art Center in Shanghai, bei der Biennale in Venedig und im Nationaltheater von Namibia präsentiert.
classical