Bildnachweis: Davide Cerati

A Parisian in America

instrumental classical

Clarissa Bevilacqua, violin | Martina Consonni, piano

Das Programm „A Parisian in America“ verbindet das reiche musikalische Erbe Frankreichs mit dem pulsierenden Puls der amerikanischen Jazz- und Popularmusik und schafft so einen faszinierenden kulturellen Dialog.
Boulanger, Milhaud und Ravel waren allesamt prominente französische Komponisten mit einer starken Präsenz in Amerika: Dieser vielschichtige Einfluss ist durch verschiedene Elemente in ihrer Musik zu spüren und zu hören.
So bringt Milhauds Scaramouche mit seiner überschwänglichen „Brazileira“ einen lebendigen, jazzigen Schwung mit sich, während Ravels Sonate Nr. 2 mit ihrem skurrilen Blues-Satz eine einzigartige Mischung aus klassischer Raffinesse und populärer amerikanischer Musik bietet.
Gershwins „An American in Paris“, arrangiert von Heifetz, fängt den unverwechselbaren Geist von Paris aus amerikanischer Sicht ein und verschmilzt Jazz und Klassik auf einzigartige Weise.
Das Programm schließt mit Waxmans Carmen-Fantasie, einer virtuosen Feier von Bizets Oper, die zwar in der französischen Tradition verwurzelt ist, aber auch Waxmans Stil unterstreicht, der weitgehend von Hollywood und der amerikanischen Filmmusik geprägt ist.

L. Boulanger | Nocturne und Cortège
D. Milhaud | Scaramouche (arr. Jascha Heifetz)
M. Ravel | Sonate Nr. 2
G. Gershwin | An American in Paris (arr. von Jascha Heifetz)
F. Waxman | Carmen Fantasie

Contact

Pierre Maiwald

Artist Manager

Wenna Liu

Production Manager

Representation: worldwide