Juniper

Linda Fredriksson veröffentlicht their erstes Soloalbum Juniper auf We Jazz Records. An den Kompositionen, die auf dem Album zu hören sind, hat Linda mehrere Jahre lang gearbeitet und sie hauptsächlich auf der Gitarre, an den Tasten und durch Gesang komponiert. Erst später wurden sie für die Band arrangiert, die auf dem Album zu hören ist. Dazu gehören Fredriksson am Saxophon und verschiedenen Instrumenten, Tuomo Prättälä am Rhodes, Moog und Klavier, Minna Koivisto am modularen Synthesizer, Moog und OP, Olavi Louhivuori am Schlagzeug und Mikael Saastamoinen am Bass, sowie Matti Bye am Klavier.

Juniper ist im Grunde ein "Singer-Songwriter-Album", das von einer instrumentalen Jazzband gespielt wird. Das Album ist eine Welt für sich, und Fredriksson beschreibt den Entstehungsprozess von Juniper als einen Prozess der Isolation und des langsamen Lernens, neue Dinge zu tun. Auf der Liste der Einflüsse für das Album stehen Namen wie Feist, Neil Young, Alice Coltrane, Pharoah Sanders, Eric Dolphy und Fever Ray, doch die wichtigste Inspiration für Fredriksson vor der Aufnahme des Albums war "Carrie and Lowell", das 2017er Album von Sufjan Stevens.

Das Album wurde in zwei verschiedenen Studios, drei Wohnungen, zwei Sommerhäusern und vier Arbeitsräumen aufgenommen. Es wurde mit professionellem Studioequipment, aber auch mit einem iPhone und einem einfachen eingebauten Laptop-Lautsprecher aufgenommen.

Calendar

2025

29 05
NO - Bergen
Linda Fredriksson | Nattjazz
04 07
SI - Nova Gorica SAXGO
Linda Fredriksson | Javni zavod kulturni dom Nova Gorica

2026

06 03
BE - Antwerpen
Linda Fredriksson | deSingel
07 03
NL - Rotterdam
Linda Fredriksson | LantarenVenster
Mehr anzeigen

Contact

Jolanda Vujasinovic

Booking Agent

Wenna Liu

Production Manager