Bildnachweis: Guillaume Megevand

Martina Consonni

Piano

Martina Consonni gilt weithin als eine der spannendsten Pianistinnen ihrer Generation. Ihre poetische Sensibilität, ihr natürliches musikalisches Verständnis und ihre beeindruckende technische Meisterschaft vereinen sich in ihrem Spiel.
Seit ihrem Debüt im Alter von zehn Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Bacau ist sie auf einigen der renommiertesten Bühnen weltweit aufgetreten, darunter die Berliner Philharmonie, die Wigmore Hall und die Royal Albert Hall in London, die Elbphilharmonie in Hamburg, die Tonhalle Zürich, deSingel Antwerpen, die Shanghai Concert Hall, das NCPA Mumbai, das Teatro La Fenice in Venedig und das Teatro alla Scala in Mailand.
Als häufiger Gast bei internationalen Festivals wie dem Klavier-Festival Ruhr, Lugano Musica, dem Bologna Festival, MiTo Settembremusica, dem Kronberg Festival, dem Rheingau Festival, Lingotto Musica und der Società dei Concerti in Mailand, ist sie als Solistin und Kammermusikerin gleichermaßen gefragt.
Angetrieben ihrer Leidenschaft für das Ensemblespiel hat Martina Consonni mit herausragenden KünstlerInnen wie Gautier Capuçon, Steven Isserlis, Tabea Zimmermann, Diyang Mei zusammengearbeitet.
Sie spielte unter der Leitung von Dirigenten wie Louis Langrée, Anna Rakitina und Holly Choe und mit Orchestern wie dem Chamber Orchestra of Europe, den Dresdner Philharmonikern, den Bochumer Symphonikern und dem Tonhalle-Orchester Zürich.
Zu den jüngsten und bevorstehenden Höhepunkten zählen Debüts mit dem Tonkünstler-Orchester, der Camerata Schweiz in der Tonhalle Zürich und im KKL Luzern, Recital-Auftritte in Reihen wie Quartetto di Milano und Neumarkter Konzertfreunde sowie Einladungen zu bedeutenden Kammermusikfestivals wie Ravinia und Four Seasons.
Vielfach ausgezeichnet ist sie Stipendiatin der „Fondation Gautier Capuçon“ und wurde im Laufe ihrer bisherigen Karriere durch verschiedene Institutionen, wie De Sono, Freunde Junger Musiker Berlin und Villa Musica, gefördert.
In der Saison 2023–24 wurde sie sowohl für Sir András Schiffs „Building Bridges“- als auch für das Classeek Ambassador Programm ausgewählt, wodurch sie weitere Auftrittsmöglichkeiten bei international renommierten Festivals und auf Konzertbühnen erhielt.
Ihr jüngstes, bei Warner Classics erscheinende Album, das sie gemeinsam mit der Geigerin Sarah Jégou-Sageman und der Cellistin Jeein You aufgenommen hat, erhielt Fünf-Sterne-Kritiken und wurde vom BBC Music Magazine für das „leuchtende Klavierspiel“ und die „herausragende Ensemblekunst“ gelobt.
Martina Consonni wurde in Como, Italien, geboren und begann ihre musikalische Laufbahn schon früh. Nach dem Abschluss ihres Klavierstudiums im Alter von vierzehn Jahren, absolvierte sie Aufbaustudien bei Größen wie Enrico Pace, Arie Vardi und András Schiff. Weitere Impulse erhielt sie durch Diplome an renommierten Institutionen wie der Imola International Academy „Incontri col Maestro“, der Barenboim-Said Akademie in Berlin sowie der Kronberg Academy – Letzteres unterstützt durch das Henle-Stipendium der Horizon Foundation.

Related Videos

Contact

Pierre Maiwald

Artist Manager

Wenna Liu

Production Manager

Representation: worldwide